Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Beziehungen sind für mich das Wertvollste, privat wie beruflich. An ihnen können wir als Mensch wachsen.

Warum Psychotherapie?

Manchmal fühlt sich das Leben schwer an, und genau dann ist es wichtig, jemanden an der Seite zu haben, der wirklich zuhört.

Als Psychotherapeutin begegne ich Ihnen mit Offenheit, Verständnis und tiefem Mitgefühl. In einem geschützten Raum dürfen Sie sein, wie Sie sind – mit all Ihren Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, entdecken Ihre inneren Stärken und finden Lösungen, die zu Ihnen passen.

Ich begleite Sie mit Herz, Einfühlungsvermögen und Fachwissen auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg.

Kurz über mich

Seit mehr als 25 Jahren bin ich beruflich tätig und habe in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet. Doch stets stand die persönliche Kommunikation im Mittelpunkt meiner Arbeit.

Als Psychotherapeutin und Coach begleite ich Sie wertschätzend, empathisch und authentisch auf Ihrem persönlichen Weg. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Klarheit zu gewinnen, Herausforderungen zu meistern und Ihr Potenzial zu entfalten.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Themen arbeiten – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Was Sie erwartet

In den Therapie-Einheiten dürfen all Ihre Gedanken und Gefühle Platz finden – auch wenn sie Ihnen unangenehm oder unpassend erscheinen. Ich werde Ihnen mit Empathie und Verständnis begegnen, sodass ein offenes und ehrliches Gespräch entstehen kann. Die Verschwiegenheitspflicht unterstützt die vertrauensvolle Gesprächsbasis zwischen uns. Während einer Sitzung haben Sie meine volle Aufmerksamkeit. Es geht allein um Sie und Ihre Themen.

Warum Psychotherapie?

Psychotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Herausforderungen zu bearbeiten und zu heilen. Zu Beginn kann es aufwühlend sein, doch mit der Zeit wird die Selbstreflexion zu einem wertvollen Teil Ihres Alltags und Ihrer Selbstfürsorge.

Bin ich die richtige Therapeutin für Sie?

In meiner Praxis geht es darum, Sie als ganze Person zu sehen und zu verstehen. Wenn Sie mit sich selbst ins Reine kommen und Ihre Beziehung zu sich und anderen verbessern möchten, sind Sie bei mir richtig.

Welche Therapierichtungen gibt es?

Es gibt mehrere Therapierichtungen. Eine davon ist die Personzentrierte Psychotherapie, worin ich ausgebildet bin. Hierbei geht es vorallem um Beziehungen und Begegnungen.

Wie vertraulich ist Psychotherapie?

Dass wir miteinander arbeiten, der Inhalt unserer Gespräche und die verpflichtende Dokumentation werden von mir streng vertraulich behandelt und nur auf ihren Wunsch weitergegeben (§15 und §16 Psychotherapiegesetz).

Wieviel kostet eine Psychotherapie?

Mein Normaltarif sind € 80,00 pro Einheit. In Ausnahmefällen können wir, nach einem Erstgespräch, über einen Sozialtarif zu € 60,00 pro Einheit reden. Eine Einheit dauert 50 Minuten.

Da ich mich noch in Ausbildung und unter Supervision befinde, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen rückerstattet.

Wann ist eine Therapie beendet?

Sie werden es spüren, wenn der richtige Moment gekommen ist. Das kann zB sein, wenn Sie sich sicher genug fühlen, herausfordernde Situationen in Zukunft selbstständig meistern zu können.

Wie lange vorher kann ich eine Therapieeinheit absagen?

Termine müssen 24h vorher abgesagt werden. Nicht (rechtzeitig) abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Coaching?

In der Therapie geht es um Heilung. Auch lang zurückliegende Themen können so aufgearbeitet werden und verursachen in der Gegenwart keinen Schmerz mehr. Wir gehen dabei gemeinsam eine emotionale Bindung ein, die heilend wirkt.

Im Coaching stellen wir uns Ihren konkreten Fragestellungen im Hier und Jetzt, die wir gemeinsam beantworten. Lösungsansätze, Anwendung von Methoden und Veränderung von Verhaltensmustern stehen im Fokus.

Coaching für Führungskräfte

Führung bedeutet Verantwortung – für das Unternehmen, das Team und nicht zuletzt für sich selbst. Mein Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle bewusst zu gestalten, Herausforderungen souverän zu meistern und Ihre persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung aktiv voranzutreiben.

Mein Ansatz:

Als Psychotherapeutin mit Coaching-Erfahrung und als Führungskraft im IT-Bereich verbinde ich fundierte psychologische Expertise mit praxisnahen Methoden. 

Themen im Coaching:

  • Selbstreflexion und persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung

  • Konfliktmanagement und Kommunikation

  • Entscheidungsfindung unter Druck

  • Stressbewältigung und Resilienz

  • Umgang mit Veränderungen und Transformation

Ihr Nutzen:

  • Mehr Klarheit in Ihrer Führungsrolle

  • Das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele
  • Verbesserte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen

  • Höhere Resilienz und weniger Stress

  • Nachhaltige Weiterentwicklung als Führungskraft

 

Kontakt

Lisa Koloszar BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Wassermanngasse 8/33

1210 Wien

Telefon: 0677 / 61656307

koloszarlisa@gmail.com